© Schlögener Schlinge (c) WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/GoodMorningWorld_MSchillinger
Schlögener Schlinge (c) WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/GoodMorningWorld_MSchillinger
suche
suchen
schließen

Stift Engelszell - ehemals einziges Trappistenkloster Österreichs

Engelhartszell, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet

Stift Engelszell ist das einzige Trappistenkloster Österreichs. Es wurde 1293 gegründet und hat eine sehr wechselvolle Geschichte hinter sich.

Architektur - Handwerk - Geschichte

Das Stift wurde 1293 durch Bischof Bernhard (Wernhart) von Prambach gegründet und 1295 vom Zisterzienserorden besiedelt. Als Tochterkloster von Stift Wilhering gehörte es damit der Filiation der Primarabtei Morimond an. Die Reformationszeit brachte dem Stift einen erheblichen wirtschaftlichen und geistigen Niedergang, der ab 1618 - wiederum durch das Engagement des Mutterklosters Wilhering - gestoppt werden konnte. 1786 wurde es durch Kaiser Joseph II. aufgehoben, in der Folge dienten die Klostergebäude ihren weltlichen Besitzern unter anderem ...

Die Stiftskirche ist täglich geöffnet
- im Sommer: 8 - 19 Uhr
- im Winter: 8 - 17 Uhr

Die Klosterpforte ist geöffnet:
01. April bis 31. Oktober:
täglich von 10 - 17 Uhr

01. November bis 31. März:
Montag bis Freitag: 14:30 - 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 10 - 16 Uhr durchgehend

Am 8. und 25. Dezember ganztägig geschlossen.

Führungen - bitte mit schriftlicher Voranmeldung auf der Homepage:
Sonntags keine Führungen - Wir bitten um Verständnis

Kleine Kirchenführung mit Likörprobefläschchen 
ca. 30 Minuten, gegen Voranmeldung
Kosten: € 8,00 pro Person; ab 10 Personen

Große Kirchenführung mit Kreuzgang und Likörprobefläschchen
ca. 60 Minuten, gegen Voranmeldung
Kosten: € 10,00 pro Person, ab 10 bis maximal 50 Personen

Brauereiführung mit Bier-Verkostung (Montag bis Freitag, nur deutschsprachig)
ca. 60 Minuten, gegen Voranmeldung
Kosten: € 10,00 pro Person, ab 10 bis maximal 20 Personen

  • Anmeldung erforderlich

Seehöhe

295 m

Erreichbarkeit / Anreise

am Ortsende von Engelhartszell (Richtung Linz) rechts abbiegen in die Stiftstraße
auf der linken Seite

Parken
  • Busparkplätze: 1
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • WC-Anlage
Gastronomie vorhanden

Krämerei-Bistro
Das Bistro liegt direkt gegenüber dem Stift Engelszell. Die Gäste werden mit einem Mittagsmenü, verschiedenen Speisen und Getränken, mit Bio-Kaffee und selbst gemachten Mehlspeisen verwöhnt.

Hotel"Zum Goldenen Schiff"
Das Stift Engelszell ist nur wenige Gehminuten entfernt. Im Restaurant sowie auf der Donauterrasse werden Sie mit kulinarisch bodenständiger und gehobener Wirtshauskultur mit vorwiegend regionalen Produkten verwöhnt.

Service
  • Shop
Führung

Anmeldungen zu Führungen via Email an pforte@stift-engelszell.at
bzw. Telefon (+43/7717/8010.0)
Der Eintritt in die Stiftskirche ist frei.

Führungen für Gruppen (ab 10 Personen) nach Voranmeldung

Folgende Engelszeller Produkte erhalten Sie in der Klosterpforte:

Engelszeller Klosterliköre
Engelszeller Trappistenbier
Engelszeller Trappistenkäse
Engelszeller Likörpralinen
Cella Angelorum Bio-Honig, Honigessig, Trappistenmet (Honigwein)

Allgemeine Preisinformation

Führungen - bitte mit schriftlicher Voranmeldung auf der Homepage:
Fremdsprachige Führungen auf Anfrage möglich (+43 7717 8055 16)
Sonntags keine Führungen - Wir bitten um Verständnis

Kleine Kirchenführung mit Likörprobe 
ca. 30 Minuten, gegen Voranmeldung
Kosten: € 8,00 pro Person; ab 10 Personen

Große Kirchenführung mit Kreuzgang und Likörprobe
ca. 60 Minuten, gegen Voranmeldung
Kosten: € 10,00 pro Person, ab 10 bis maximal 50 Personen

Brauereiführung mit Bier-Verkostung (Montag bis Freitag, nur deutschsprachig)
ca. 60 Minuten, gegen Voranmeldung
Kosten: € 10,00 pro Person, ab 10 bis maximal 20 Personen

Klosterpforte ist am 08.12., 25.12. und am 01.01. geschlossen


Zahlungs-Möglichkeiten
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
Ermäßigungen (Alter/Gruppen)
  • Kinder
    Kinder bis 14 Jahre sind frei!
  • Schüler im Klassenverband
    Schüler sind frei!
  • Studenten
    - 50%
Sonstige Vergünstigungen

Der Eintritt in die Stiftskirche ist frei.

Der genannte Preis bezieht sich auf die Stiftsführung und dient als Spende für die Instandhaltung der Stiftskirche.
Die Bezahlung erfolgt durch die Reiseleitung am Beginn der Führung.
Spendenquittung auf Wunsch erhältlich.

Jede erwachsene Person erhält eine Gratislikörprobe an der Pforte.

Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
  • DONAU.Erlebnis Card
    In diesem Betrieb ist die DONAU.Erlebnis Card gültig.
    Nähere Infos finden Sie unter www.donaucard.info
    LIKÖR-PROBEGARNITUR
    Diese beinhaltet 8 Probefläschchen unserer zahlreichen Sorten (Produkte aus eigener Erzeugung) An unserer Pforte erhältlich: Klosterliköre Trappistenbier, Trappistenkäse, Bücher, Honig, Engelszeller Likörpralinen, Religiöse Geschenkartikel, Lebkuchen...
    pro Garnitur statt € 8,00 nur € 6,40
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter
Sonstige besondere Eignungen

Rollstuhl-Fahrer, Familien, Senioren

Absolut rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt die gesetzliche ÖNORM

Zugang
  • Zugang über Rampe

Kontakt & Service


Stift Engelszell - ehemals einziges Trappistenkloster Österreichs
Stiftstraße 6
4090 Engelhartszell

Telefon +43 7717 8010
Fax +43 7717 8010 - 17
E-Mail pforte@stift-engelszell.at
Web www.stift-engelszell.at
http://www.stift-engelszell.at

Besuchen Sie uns auch unter

Besuche unsere Fanseite auf Facebook
Ansprechperson
Stift Engelszell
Stift Engelszell
Stiftstraße 6
4090 Engelhartszell

Telefon +43 7717 8010
Fax +43 7717 8010 - 7
E-Mail pforte@stift-engelszell.at
Web www.stift-engelszell.at

Rechtliche Kontaktdaten

Stift Engelszell - ehemals einziges Trappistenkloster Österreichs
Stiftstraße 6
AT-4090 Engelhartszell
pforte@stift-engelszell.at
http://www.stift-engelszell.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch

Protected by