Donaujournal März 2025

Ansicht im Browser

März 2025

Sehr geehrte Damen und Herren!


Frühlingsbeginn in der Donauregion! Die wärmeren Temperaturen zaubern uns ein Lächeln ins Gesicht und die Sonne lockt uns nach draußen. Der Saisonstart steht vor der Tür und auch im März war wieder einiges los in der Donauregion. Im aktuellen Donaujournal blicken wir auf den März zurück. Erfahren Sie mehr - wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Radeln, wandern, ab InnsGrün!

Frühlingserwachen in der Donauregion Oberösterreich

Die Donauregion Oberösterreich startet mit einem inspirierenden Medientermin in die Tourismussaison 2025. Am 1. April wurden im taste! am Donaukanal in Wien die Highlights der Region, wie die diesjährige OÖ Landesgartenschau Schärding und die Eröffnung des Wanderdorfes Bad Kreuzen, von Oberösterreich Tourismus und dem Tourismusverband Donau Oberösterreich präsentiert. Bei der Veranstaltung gaben wir einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Angebote, die Urlaubsgäste in diesem Jahr erwarten. Von Aktivtouren bis hin zu kulturellen Erlebnissen - die Donauregion in Oberösterreich verspricht ein unvergessliches Frühlingserwachen.

Zur Presseaussendung

Eröffnung Wandermarathon Strudengauer 9er

Auf 42,2 km begeistert der Wandermarathon Strudengauer 9er Wanderfreudige und führt sie durch insgesamt neun Gemeinden rund um Grein. Der Marathon wurde von Georg Freinschlag konzipiert und gemeinsam mit der LEADER-Region Perg-Strudengau umgesetzt. Wer den Wandermarathon etwas gemütlicher angehen möchte, kann die Distanz auf vier verschiedene Etappen aufteilen. Bei der feierlichen Eröffnung wurde die 9er Wandertafel gemeinsam mit Initiator:innen und Pressevertreter:innen an der Donaulände in Grein enthüllt.

Zur Presseaussendung

Weitere Presse-News

Opernfest Schärding erwacht!

Das Opernfest Schärding ist bei einer ersten Pressekonferenz am 22. März aus seiner Winterpause erwacht. Unsere stv. Geschäftsführerin Bettina Berndorfer war bei der Pressekonferenz vor Ort und zeigt sich begeistert über Programm und Künstler:innen. Seitens des Tourismusverbandes haben wir auch im Rahmen der Pressekonferenz unsere Marketingoffensive "Kultur trifft Kulisse" präsentiert. Unser Fokus liegt dabei auf nächtigungsrelevanten Kulturevents, die wir in in der Vermarktung gerne unterstützen.


Danke an unsere 41 Ortsvereine und -ausschüsse!

Wir möchten an dieser Stelle DANKE sagen, für die wertvolle und gute Zusammenarbeit mit unseren 41 touristischen Ortsvereinen und -ausschüssen in unserer Donauregion. Sie setzen sich großteils ehrenamtlich für den Tourismus auf lokaler und regionaler Ebene ein und tragen so maßgeblich zur Weiterentwicklung der Donauregion bei. Ohne diesen Einsatz wäre vieles nicht möglich und das Engagement zeigt, wie wichtig dieser für den Tourismus, das Leben vor Ort und die Attraktivität unserer Donauregion ist. Aus diesem Grund: Euer Beitrag macht den echten Unterschied!

Kräfte und Stärken bündeln - Aufsichtsratsklausur der Donau OÖ

Im März fand unsere zweitägige Klausur in Königswiesen statt. Eine besondere Location im Mühlviertel, um die Zusammenarbeit und den Austausch mit dem neu gegründeten Tourismusverband Mühlviertel zu stärken.
Unsere Highlights des Programms waren: der intensiver Austausch zur „Tourismusstrategie Donau Oberösterreich 2030“ mit Fokus auf smarten Ansätzen und auf die Unternehmer:innendynamik, ein spannender Austausch mit den zwei TVB-Mühlviertel Geschäftsführern Markus Obermüller und Christian Naderer & ein Workshop zum Thema „Kräfte und Stärken bündeln“ gemeinsam mit Work-Coach Silvia Wunder. Danke auch an alle Teilnehmenden, wir freuen uns auf die nächsten Schritte und die Umsetzung unserer Ideen.

News aus dem Marketing

Medienbeilage 2025

Pünktlich zum Saisonstart erscheint unsere neue Medienbeilage mit dem Schwerpunkt - Wo im Urlaub das Auto Pause hat. In der Beilage finden sich Informationen zum Thema Genussradfahren, Wandern, Familienabenteuer, Theater- und Kultursommer sowie Gesundheit & Auszeit. Die Beilage wurde in einer Auflage von 380.000 Stück produziert und erscheint noch bis Mitte Mai in österreichischen und deutschen Zeitungen. Interessierte können in unserem Infocenter die Beilage per Post anfordern oder online auf unserer DONAU.Sommer Webseite stöbern.

Mehr zu DONAU.Sommer

Reisefieber Schärding on Air!

Live on Air auf Radio Potsdam. Am 24. März waren wir mit der Barockstadt Schärding live in der Reisefieber Sendung auf Radio Potsdam zu hören. Moderator Peter von Stamm erkundete gemeinsam mit Interviewpartner:innen wie Haubenkoch Lukas Kienbauer, Kapitän Manfred Schaurecker, Stadtführerin Hilda Greiner und Landesgartenschau Geschäftsführerin Andrea Berghammer die einzigartige Barockstadt. Interessierte können den Beitrag in der Mediathek nachhören.

Jetzt nachhören!


Mehrwert in der Donauregion erleben

Unsere DONAU.Erlebnis Card startet nunmehr in die bereits vierte Saison. Wir danken den rund 80 Leistungspartner:innen, die heuer wieder mit dabei sind. Wir freuen uns sehr, dass wir mit den Fähren wieder einen tollen Leistungspartner gewonnen haben. Die DONAU.Erlebnis Card bietet somit ein umfassendes Angebot für unsere Gäste mit dem Ziel, sie länger für die vielfältigen Angebote in der Donauregion zu begeistern.

Weitere Informationen zur Gästekarte und den zahlreichen Angeboten gibt es unter unserem DONAU.Erlebnis Card Guide.

DONAU.Erlebnis Guide

DONAU.Ausgezeichnet

Goldene Auszeichnungen und Kaiser für die Donauregion!

Von 7.-10. März feierte die größte Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung in Europa die "AB HOF" ihr 30-jähriges Jubiläum in Wieselburg. Im Rahmen dieser Messe wurden auch zahlreiche Betriebe aus der Donauregion für die hohe Qualität ihrer Erzeugnisse und ihren Innovationsgeist prämiert. Darunter viele Goldene Birnen, Speck- und Brot-Kaiser, ein Goldenes Stamperl und eine Goldene Honigwabe. Wir sind stolz auf so besondere Produkte aus der Donauregion!

Zu den Prämierungen


Saisonauftakt der Radfähren!

Die Sonne scheint, ab aufs Rad! Die Radsaison beginnt und auch die zahlreichen Fähren an der Donau nehmen ihren vollen Betrieb auf. NEU ab diesem Jahr: Kostenlose und ermäßigte Fährfahrten bei der DONAU.Erlebnis Card inklusive!

Querfähren: Ab zwei Übernachtungen genießt man kostenlose Überfahrten – zweimal pro Fähre.
Längsfähren: Ebenfalls ab zwei Übernachtungen erhalten Sie 50 % Rabatt auf den Fahrpreis, mit der Möglichkeit, zweimal pro Fähre zu fahren.

Fast alle Fähren – mit Ausnahme der Querfähren Haibach/Kobling und Grein – sind dabei. Genaue Fährzeiten und Angebote, sowie das aktuelle Fährenblatt zum Download gibt es unter dem Link.

Mehr Infos

Copyright der Bilder: Header: Tourismusverband Donau Oberösterreich-CMVisuals; Opernfest Schärding: Franz Standhartinger; Reisefieber Schärding: Tourismusverband Donau Oberösterreich-CMVisuals; DONAU.Erlebnis Card: Tourismusverband Donau Oberösterreich-Kaindlstorfer; Goldene Auszeichnungen auf der Messe Wieselburg: Mike Raab-raabmedia; Saisonstart der Radfähren: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH-studio draussen; alle anderen: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH oder Tourismusverband Donau Oberösterreich.