Wir möchten Ihnen gerne ein umfassendes Website-Erlebnis mit uneingeschränkten Funktionen ermöglichen (z.B. Chatbot, Suche), Zugriffe analysieren sowie Inhalte personalisieren, wofür wir Cookies verwenden. Vereinzelt kann eine Datenübermittlung in ein Drittland erfolgen (Art. 49 (1) lit. a DSGVO). Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Cookies, die Sie über die individuellen Einstellungen selbst verwalten und jederzeit widerrufen können.
Wir möchten Ihnen gerne ein umfassendes Website-Erlebnis mit uneingeschränkten Funktionen ermöglichen (z.B. Chatbot, Suche), Zugriffe analysieren sowie Inhalte personalisieren, wofür wir Cookies verwenden. Vereinzelt kann eine Datenübermittlung in ein Drittland erfolgen (Art. 49 (1) lit. a DSGVO). Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Cookies, die Sie über die individuellen Einstellungen selbst verwalten und jederzeit widerrufen können.
Diese Nachbildung des verschollenen Römischen Meilensteines aus dem 3. Jhdt. nach Chr., wurde nach alten Vorlagen rekonstruiert und am Donau-Landesausstellungs-Weg beim Donaukraftwerk Jochenstein aufgestellt. Vor Jahrzehnten wurde die Inschrift auf dem alten römischen Meilenstein bei Jochenstein abgezeichnet und ist allein erhalten geblieben. Der aus der Zeit des Kaisers Caracalla stammende Stein soll im 18. Jhdt. zerhauen worden sein, nur seine Maße und die darauf angebrachte Schrift sind überliefert. Die Lesung und die Übersetzung der Inschrift, von der insgesamt sechs Abschriften bekannt sind, lautet nach Gerhard Winkler: IMPERATOR CAESAR MARCVS AVRELIVS ANTONINVS PIVS FELIX AVGVSTVS PARTHICVS MAXIMVS BRITTANICVS MAXIMVS TRIBVNICA POSTESTATE VX ...
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.