© ©WGDDonauOberoesterreichTourismusGmbHCMVisuals Donauradweg reloaded, Schlögener Schlinge, Donauschlinge, Schlögenerschlinge, Haibach

DONAU OBERÖSTERREICH
bewegt. berührt.

Unterkunft buchen
Anreise
Abreise:
<zurückVor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
<zurückVor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
suche
suchen
schließen

Wilhering: Bauern- und Holzknechtrunde

  • Haustiere sind herzlich willkommen
  • für jedes Wetter geeignet
  • familientauglich
  • für Kinder geeignet (jedes Alter)
  • kulturell interessant
  • Rundweg
  • Unterkunftsmöglichkeit

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Startort: 4073 Wilhering
Zielort: 4073 Wilhering

Dauer: 4h 15m
Länge: 15,6 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 256m
Höhenmeter (abwärts): 255m

niedrigster Punkt: 254m
höchster Punkt: 457m
Schwierigkeit: leicht
Kondition: leicht
Panorama: tolles Panorama

Wegbelag:
Asphalt, Pfad / Trail, Schotter


Kurzbeschreibung:

Donaufähre - Kürnberger Wald - Mühlbach - 1000jährige Linde - Winkeln - Schönering - Fall - Fischlehrpfad - Römerrastplatz - Ufer - Fähre - Freizeitbereich - Wilhering - Stift


Die Runde führt über Wiesen und Felder mit wunderbaren Panoramablicken und 1000jähriger Linde, durch den Kürnbergerwald, entlang des Innbaches, der Donauauen und dem Donauufer.

Erlebniswert: ******

Empfohlene Jahreszeiten:
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
Eigenschaften:
  • Rundtour
  • aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit
  • familienfreundlich
  • kulturell / historisch
  • botanische Highlights

Beschreibung:

SPIRITUELLES WANDERN AM DONAUSTEIG:


Das Zisterzienserstift Wilhering liegt am Jakobsweg OÖ. Ost-West–Nordroute.
Die Zisterzienser entstanden als benediktinischer Reformzweig im 12. Jhd., um wieder einfacher zu leben. Besonders wichtig für die weitere Entwicklung dieser Orden wurde Bernhard von Clairvaux. Von ihm stammt der Brief an seinen früheren ...

Ausgangspunkt: Anlegestelle bei der Drahtseilbrücke (Fähre) in Ufer
Zielpunkt: Anlegestelle bei der Drahtseilbrücke (Fähre) in Ufer

Weitere Informationen:
  • Rundweg
  • Unterkunftsmöglichkeit
  • Naturerlebnis
  • Verpflegungsmöglichkeit

Erreichbarkeit / Anreise

Anfahrt

- Aus Richtung Linz und Eferding kommend über die Nibelungenstaatsstraße 129
- Von Traun kommend über die Kürnberger Landesstraße
- Von Ottensheim kommend über die Fähre

Öffentliche Verkehrsmittel

 Anreise in die Donauregion 


Wie in die Donauregion Oberösterreich anreisen?
Der schnelle Weg ans Ziel – mit Bahn, Bus, Auto, Schiff oder Flugzeug.


 


Von Linz bis Bushaltestelle Ufer:


Buslinie Wilia (außer SU/FR, dann fährt AST-Sammeltaxi nur zu bestimmten Zeiten), OÖVV (Postbus auch von Eferding kommend); zum Hitzinger Verkehrsknotenpunkt mit Welser, LILO weiter mit Wilia


Zugverbindung: Linz Hauptbahnhof

Parken
Kl. Parkplatz bei der Anlegestelle der Fähre oder Parkplatz beim Stift Wilhering - 1km Parken
  • Parkplätze: 10
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Für Kinder geeignet (jedes Alter)
  • Haustiere erlaubt
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Familientauglich
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
günstigste Jahreszeit
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

weitere Informationen für Menschen mit Behinderung

Eine Teilstrecke ist für Menschen mit Behinderung bestens geeignet. Die Strecke zwischen Fall – Fischlehrpfad – Fähre ist asphaltiert und daher absolut rollstuhltauglich.


Wilhering: Bauern- und Holzknechtrunde
Marktgemeindeamt Wilhering
Linzer Straße 10
4073 Wilhering

Telefon +43 7226 2255
E-Mail gemeinde@wilhering.at
Web www.wilhering.at
Web www.wilhering.at
https://www.wilhering.at
http://www.wilhering.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Startort: 4073 Wilhering
Zielort: 4073 Wilhering

Dauer: 4h 15m
Länge: 15,6 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 256m
Höhenmeter (abwärts): 255m

niedrigster Punkt: 254m
höchster Punkt: 457m
Schwierigkeit: leicht
Kondition: leicht
Panorama: tolles Panorama

Wegbelag:
Asphalt, Pfad / Trail, Schotter

Protected by