Start ist am Marktplatz in Richtung Norden vorbei bei der gotischen Pfarrkirche, am Klostersteig (gesäumt von 100jährigen Linden) in Richtung Schlossberg –Stiftsgelände mit frühbarocker Stiftskirche, Meditationsweg mit Textsäulen der Kathedrale von Baltimore rund um das Stiftsgelände mit Ausblick auf Badesee und Sarmingbachtal – weiter entlang des Badesees in Richtung Norden auf Güterweg Unterhaas zum Oberpichler (Ausblick Richtung Stiftsgelände) weiter Grabner im Eck zum Falkhäusl und Aufstieg zur Falkermauer (Große Granitburg in 700 Meter Seehöhe mit Ausblicke in das kleine Yspertal) weiter über Geretsberg am Höhenrücken in Richtung Süden zum Naturdenkmal Schwingender Stein (19 m3 Felskegel welcher mit etwas Kraftanstrengung in Schwingungen versetzt werden kann) und zu den Opferschalen –weiter über Oberwittmesser bis zur Einsiedlerhöhle am Steinberg (diente einst zur Behausung eines frommen Eremiten) und hinüber zum Naturdenkmal Schafstein (350 Tonnen Felsblock in 748 Meter Seehöhe) mit herrlichem Rundblick (Kleine Yspertal, Wald- und Mühlviertel) und weiter über Handberger und Kronreithner bis zur Aussichtswarte (13 Meter hohe Aussichtsplattform mit Heimkehrerkreuz in 662 Meter Seehöhe) mit herrlichem Rundblick zu den Ortschaften Waldhausen und Schlossberg sowie in die Mühlviertler Hügellandschaft. Schließlich Abstieg über Blechnerhof zum Marktplatz = Ausgangspunkt.
Wanderrucksack (inkl. Regenhülle), festes Schuhwerk
free entrance, no snow clearance
Public Transit
Bis Grein mit der Donauuferbahn und von Grein mit dem Postbus nach Waldhausen. www.postbus.at , www.oebb.at
Parking
Several spots around the bathing lake, at Marktplatz square, at the secondary school, at the guesthouses…
free entrance
Please get in touch for more information.
Please let us know how we can improve the quality of this object or if there is any incorrect information on this page (eg. opening hours, contact, etc.).
Please fill in all fields marked *.