© © Tourismusverband Donau Oberösterreich | CM Visuals
Der Donaufisch im Riverresort Donauschlinge in Haibach ob der Donau wird kunstvoll angerichtet: Die Forelle ‚Müllerin Art‘ wird zusammen mit Kräuterbutter, Spargel und Petersilien-Butterkartoffeln auf einem Teller serviert. Der Koch vollendet das Gericht, indem er frischen Zitronensaft über den zarten Fisch tröpfelt, um ihm eine erfrischende Note zu verleihen.

Kostbarkeiten &
Köstlichkeiten

Unterkunft buchen
Anreise
Abreise:
<zurückVor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
<zurückVor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
suche
suchen
schließen

Donauradweg Etappe 3 Nordufer: Linz - Grein

Donauradweg Etappe 3 Nordufer: Linz - Grein
Ein Produkt der hubermedia GmbH
  • kulturell interessant
  • Mehrtagestour

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Wegnummer: E3-N
Startort: 4040 Linz
Zielort: 4360 Grein

Dauer: 3h 39m
Länge: 60,6 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 123m
Höhenmeter (abwärts): 149m

niedrigster Punkt: 228m
höchster Punkt: 262m
Schwierigkeit: leicht
Kondition: leicht
Panorama: Traumtour

Wegbelag:
Asphalt


Kurzbeschreibung:
Von Pillendrehern und Keltengräbern
Technik: *
Erlebniswert: ******

Empfohlene Jahreszeiten:
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
Eigenschaften:
  • Etappentour
  • aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit
  • kulturell / historisch
  • faunistische Highlights

Beschreibung:

Von Pillendrehern und Keltengräbern


Die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz verleitet Sie mit einer Reihe attraktiver Sehenswürdigkeiten zu einer ausgiebigen Sightseeing-Tour: Etwa durch die Altstadt samt Hauptplatz und Landstraße zu Schlossmuseum, Botanischem Garten, Mariendom, Musiktheater am Volksgarten, Lentos Museum und Ars Electronica Center – um einige der wichtigsten zu nennen. Gewiss ist, dass Ihnen zum Abschied der Pöstlingberg, auch ein Wahrzeichen der Stadt, zum Donauradweg herab winkt.


Vorbei geht's bald an Steyregg mit seinem prächtigen Schloss. Dessen Geschichte reicht bis ins 11./12. Jahrhundert zurück, allerdings öffnet es seine Tore nur zu Veranstaltungen.


Etwas ...

Ausgangspunkt: Linz
Zielpunkt: Grein

Weitere Informationen:
  • Mehrtagestour
  • Verpflegungsmöglichkeit

Erreichbarkeit / Anreise

Anfahrt
Von München auf der A 8 nach Salzburg. Weiter auf der A1 (Österreich) nach Linz.Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug von München nach Linz.  Weiter mir der Straßenbahn zur Haltestelle Rudolfstraße.Parken
Gebührenfrei Parken: Urnenfriedhof (Freistädter Straße 143)

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
günstigste Jahreszeit
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Frühwinter

Für Informationen beim Kontakt anfragen.


Donauradweg Etappe 3 Nordufer: Linz - Grein
WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH
Lindengasse 9
4040 Linz

Telefon +43 732 7277 - 800
Fax +43 732 7277 - 804
E-Mail info@donauregion.at
Web www.donauregion.at
Web www.donauregion.at
http://www.donauregion.at
https://www.donauregion.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Wegnummer: E3-N
Startort: 4040 Linz
Zielort: 4360 Grein

Dauer: 3h 39m
Länge: 60,6 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 123m
Höhenmeter (abwärts): 149m

niedrigster Punkt: 228m
höchster Punkt: 262m
Schwierigkeit: leicht
Kondition: leicht
Panorama: Traumtour

Wegbelag:
Asphalt

Protected by