Von Pillendrehern und Keltengräbern
Die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz verleitet Sie mit einer Reihe attraktiver Sehenswürdigkeiten zu einer ausgiebigen Sightseeing-Tour: Etwa durch die Altstadt samt Hauptplatz und Landstraße zu Schlossmuseum, Botanischem Garten, Mariendom, Musiktheater am Volksgarten, Lentos Museum und Ars Electronica Center – um einige der wichtigsten zu nennen. Gewiss ist, dass Ihnen zum Abschied der Pöstlingberg, auch ein Wahrzeichen der Stadt, zum Donauradweg herab winkt.
Vorbei geht's bald an Steyregg mit seinem prächtigen Schloss. Dessen Geschichte reicht bis ins 11./12. Jahrhundert zurück, allerdings öffnet es seine Tore nur zu Veranstaltungen.
Etwas ...
Anfahrt
Von München auf der A 8 nach Salzburg. Weiter auf der A1 (Österreich) nach Linz.Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug von München nach Linz. Weiter mir der Straßenbahn zur Haltestelle Rudolfstraße.Parken
Gebührenfrei Parken: Urnenfriedhof (Freistädter Straße 143)
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.