© Schokoladen Wöss © WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH / Peter Podpera
Schokoladen Wöss © WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH / Peter Podpera
suche
suchen
schließen

LOMO ALTO - Organico

Pfarrkirchen im Mühlkreis, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet
  • für Kinder geeignet (jedes Alter)

LOMO ALTO ORGANICO – MARTIN UND KATHARINA SAGEDER: EIN HOF IM MÜHLVIERTEL, DER QUALITÄT, TIERWOHL UND BEWUSSTEN GENUSS VEREINT

In der Donauregion, hoch oben in Pfarrkirchen im Mühlkreis, wo die Zeit ein wenig langsamer zu ticken scheint und die Natur den Rhythmus vorgibt, liegt der Hof von Martin und Katharina Sageder namens LOMO ALTO organico. Sobald man den Hof betritt, weht einem der Duft des Barbecues und offenen Feuers entgegen – man merkt, dass man hier richtig ist. Jede Entscheidung ist geprägt von Respekt und Verantwortung für ihre Kühe – alte Kühe, wohlgemerkt. Denn Martin und Katharina haben sich auf Fleisch von Kühen spezialisiert, die ein langes und erfülltes Leben geführt haben. Für Familie Sageder ist dies mehr als nur ein Beruf: Es ist ein ehrliches Versprechen an das Tierwohl und die Natur und an den bewussten Umgang mit Lebensmitteln. Mit tiefem Respekt vor den Tieren und einer großen Portion Hingabe führen sie ihren Hof.

„Unser wirtschaftliches Überleben verdanken wir in Wahrheit den Kühen“, sagt Martin Sageder. Man merkt, wie sehr er nicht nur seinen Beruf, sondern auch die Tiere, die bis zu 20 Jahre alt werden können, wertschätzt. Für Familie Sageder sind sie ganz klar das Herzstück des Hofes. Durch die lange Lebenszeit der Kühe und die besondere Reifung des Fleisches entwickelt sich ein einzigartiges Aroma, das man schmeckt und für LOMO ALTO organico steht. Vom spanischen Lomo Alto – was  „hohe Rippe“ bedeutet und als Ribeye bekannt ist – bis hin zu traditioneller Salami, bietet der Hof eine Vielzahl an Produkten an. Durch handwerkliche Verarbeitung und bewährte Reifemethoden wird jedes Stück Fleisch zu einem Genuss, den man schmeckt.

Das Mühlviertel, mit seinen kargen Böden und dem rauen Klima, prägt den Hof der Familie Sageder in jeder Hinsicht. In dieser Region hat die Rinderhaltung eine lange Tradition, denn die Gegebenheiten der Region machen den Ackerbau schwierig. Für Kühe, die das Gras und die Kräuter der Wiesen in hochwertige Lebensmittel verwandeln, ist diese Region genau richtig. „Nur eine Kuh, die ein gutes Leben hatte, bringt ein Fleisch hervor, das ebenso gut ist“, sagt Martin. Diese Philosophie zieht sich durch den gesamten Betrieb und macht LOMO ALTO organico zu einem Synonym für ethische und hochwertige Fleischproduktion.

Alle Produkte von Familie Sageder können auf Wochenmärkten in Linz und Pfarrkirchen genossen werden. Für Gäste mit ein wenig mehr Zeit lohnt sich ein Besuch im „KUHlinarium“, das direkt an der Penzenstein Wanderrunde liegt. Hier wird eine Vielzahl an Möglichkeiten geboten, um LOMO ALTO organico noch besser kennenzulernen. Besucher:innen können mehr über die biologische Rinderhaltung und Fleischverarbeitung erfahren und das reichhaltige Sortiment an Produkten kennenlernen. Bei Führungen und Verkostungen zeigt sich, wie viel Sorgfalt und Hingabe hinter jedem Produkt steckt und wie der Respekt vor ihren Tieren bei LOMO ALTO organico eine einzigartige Fleischkultur schafft, die für Qualität, Ethik und bewussten Genuss steht.

Entdeckungsreisen mit genussvollem Zwischenstopp! Dieser Betrieb liegt an folgenden Touren:

Samstag 14.00 bis 16.00 Uhr (Ab Hof-Verkauf inkl. Besichtigungsmöglichkeit)

  • nach Vereinbarung
  • Anmeldung erforderlich

Seehöhe

700 m

Erreichbarkeit / Anreise

Auto:
Linz, Richtung Rohrbach, nach Altenfelden (Kreisverkehr) Abzweigung Lembach, weiter nach Lembach - Pfarrkirchen

Aus Deutschland:

A3 bis Passau, Ausfahrt Passau Nord, Richtung Wegscheid, Grenze Oberkappel, weiter nach Pfarrkirchen.



Parken
  • Parkplätze: 10
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • WC-Anlage
Service
  • Führung
Allgemeine Preisinformation

DE, EN: Salamiverkostung im Degustationsraum mit Kuhstallblick und Einkaufsgutschein (im Wert von  € 8,-): € 15,- pro Person /Mindestgebühr bis 15 Pers.: € 225,- (mit € 120,- Einkaufsgutscheine) /FR, SPA: Zuschlag € 50,- pro Gruppe

Auf Anfrage!
Siehe Online Shop 


  • Preis auf Anfrage
Zahlungs-Möglichkeiten
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Kinder geeignet (jedes Alter)
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Zugang
  • Zugang ebenerdig
Sonstige Informationen
  • Begleitperson erforderlich
LOMO ALTO organico Pfarrkirchen

Entdecken Sie LOMO ALTO organico von Martin und Katharina Sageder in Pfarrkirchen im Mühlkreis! Hier steht das Wohl der Tiere an erster Stelle – alte Kühe, die ein langes Leben genießen durften, liefern Fleisch mit unvergleichlichem Geschmack.

Kontakt & Service


LOMO ALTO - Organico
Atzgersdorf 4
4141 Pfarrkirchen im Mühlkreis

Mobil +43 664 73055004
E-Mail office@lomoalto.at
Web www.lomoalto.at
https://www.lomoalto.at

Ansprechperson
Familie Martin und Katharina Sageder
Stressfrei Biofleisch GesbR
Atzgersdorf 4
4141 Pfarrkirchen im Mühlkreis

Mobil +43 664 4618805
E-Mail office@lomoalto.at
Web www.lomoalto.at

Rechtliche Kontaktdaten

Stressfrei Biofleisch GesbR
Martin und Katharina Sageder
Atzgersdorf 4
AT-4141 Pfarrkirchen im Mühlkreis
office@lomoalto.at
https://www.lomoalto.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch