© Schloss Greinburg © Oberösterreich Tourismus GmbH / Susanne Einzenberger
Schloss Greinburg © Oberösterreich Tourismus GmbH / Susanne Einzenberger
suche
suchen
schließen

Schloss Marsbach

Hofkirchen im Mühlkreis, Oberösterreich, Österreich

Im Jahre 1075 wird Marsbach als "Morspah" erstmals urkundlich erwähnt und ist damit der älteste Adelssitz des oberen Mühlviertels.

Das Schloß liegt auf einem schmalen Bergrücken, der zur Donau steil abfällt und hat Festungscharakter. Die Lage ist so günstig gewählt, daß die Donau von Niederranna bis zur Schlögener Donauschlinge eingesehen und kontrolliert werden kann. Dies spielte für die Überwachung des Donauverkehrs und später für die Raubritter eine große Rolle.

Im Jahre 1075 wird Marsbach als "Morspah" erstmals urkundlich erwähnt und ist damit der älteste Adelssitz des oberen Mühlviertels. Das Schloß liegt auf einem schmalen Bergrücken, der zur Donau steil ...

Privatbesitz, daher kein Zugang in das Innere des Schlosses.

  • Besichtigung nur von außen möglich

Erreichbarkeit / Anreise

Das Schloss Marsbach liegt neben der Straße von Marsbach nach Freizell

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Schloss Marsbach
Marsbach 1
4142 Hofkirchen im Mühlkreis

Telefon +43 7285 7011
Fax +43 7285 7011 - 4
E-Mail gemeindeamt@hofkirchen.at
Web www.hofkirchen.at/
https://www.hofkirchen.at/
https://www.hofkirchen.at/

Ansprechperson

Marktgemeindeamt Hofkirchen i.M.
Markt 8
4142 Hofkirchen im Mühlkreis

Telefon +43 7285 7011
Fax +43 7285 7011 - 4
E-Mail gemeindeamt@hofkirchen.at
Web www.hofkirchen.at/

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Protected by