Am Jungfrauenstein treffen sich die Gemeinden Natternbach, St.Ägidi und Kopfing. Hier trafen sich auch die alten Landgerichte Peuerbach, Schärding und Vichtenstein. Dieser Punkt schied auch durch viele Jahrhunderte die Länder Österreich und Bayern, ein alter Grenzstein aus dem Jahre 1691 zeugt heute noch davon.
Der Jungfrauenstein als Opferstein muss sich tief ins Gedächtnis der Bevölkerung eingegraben haben, er galt als unverletzlich.
Rund um den Jungfrauenstein ranken sich seltsame Geschichten. Schon die Entstehung dieses „Wackelsteines“ schien den Menschen nicht erklärbar: Drei Riesenjungfrauen sollen den Jungfrauenstein in ihrem "Fürtuch", ihrer Schürze, getragen haben, ehe sie ihn an ...
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Wir möchten Ihnen gerne ein umfassendes Website-Erlebnis mit uneingeschränkten Funktionen ermöglichen (z.B. Chatbot, Suche), Zugriffe analysieren sowie Inhalte personalisieren, wofür wir Cookies verwenden. Vereinzelt kann eine Datenübermittlung in ein Drittland erfolgen (Art. 49 (1) lit. a DSGVO). Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Cookies, die Sie über die individuellen Einstellungen selbst verwalten und jederzeit widerrufen können.
Wir möchten Ihnen gerne ein umfassendes Website-Erlebnis mit uneingeschränkten Funktionen ermöglichen (z.B. Chatbot, Suche), Zugriffe analysieren sowie Inhalte personalisieren, wofür wir Cookies verwenden. Vereinzelt kann eine Datenübermittlung in ein Drittland erfolgen (Art. 49 (1) lit. a DSGVO). Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Cookies, die Sie über die individuellen Einstellungen selbst verwalten und jederzeit widerrufen können.