Aulandschaft, Ackerbau, Magerwiesen und Halbtrockenrasen. In dieser abwechslungsreichen Landschaft befinden sich viele naturschutzfachlich wertvolle Lebensräume.
Das Machland ist gekennzeichnet durch ein ausgedehntes Augebiet, das in eine ackerbaulich genutzte Niederterrasse übergeht. An der Böschung der Niederterrasse befinden sich die aus naturschutzfachlicher Sicht wertvollsten Lebensräume: Magerwiesen und Halbtrockenrasen.
Der Auwald ist überwiegend forstlich geprägt, weist aber Reste von Silberweidenauen und zahlreiche Auengewässer auf. Diese Gewässer sind wichtiger Lebensraum für gefährdete Vogel-, Fisch. und Amphibienarten, sowie für wertvolle Pflanzenarten.
Die Niederterrasse ist die höchstgelegene und älteste Einheit des Machlandes. Aufgelassene Schottergruben und Obstbaumwiesen oder -zeilen sind zwar vom Menschen geschaffene Lebensräume, ...
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Wir möchten Ihnen gerne ein umfassendes Website-Erlebnis mit uneingeschränkten Funktionen ermöglichen (z.B. Chatbot, Suche), Zugriffe analysieren sowie Inhalte personalisieren, wofür wir Cookies verwenden. Vereinzelt kann eine Datenübermittlung in ein Drittland erfolgen (Art. 49 (1) lit. a DSGVO). Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Cookies, die Sie über die individuellen Einstellungen selbst verwalten und jederzeit widerrufen können.
Wir möchten Ihnen gerne ein umfassendes Website-Erlebnis mit uneingeschränkten Funktionen ermöglichen (z.B. Chatbot, Suche), Zugriffe analysieren sowie Inhalte personalisieren, wofür wir Cookies verwenden. Vereinzelt kann eine Datenübermittlung in ein Drittland erfolgen (Art. 49 (1) lit. a DSGVO). Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Cookies, die Sie über die individuellen Einstellungen selbst verwalten und jederzeit widerrufen können.