Entlang der Nibelungenstraße kommen wir zu einer größeren Holzhütte – einem Pegelhäuschen. Dahinter erklärt am Donauufer eine Schautafel sehr übersichtlich die Funktionsweise eines solchen Pegelmessers. Die Kenntnis des Wasserstands (=Wasserhöhe) der Donau ist für die Schifffahrt lebenswichtig. Er beeinflusst aber auch das Leben der hiesigen Bevölkerung, vor allem zu Zeiten eines Hochwassers. So sehen wir entlang des Donausteiges immer wieder Pegellatten (=Messlatten), an denen sich der Wasserstand sofort ablesen lässt, aber auch verschiedenste Arten von Pegelhäuschen, in denen der Wasserstand dokumentiert wird.
Jetzt stellt sich die Frage: „Wie wird eigentlich der Wasserstand der Donau gemessen?“ Der ...
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Wir möchten Ihnen gerne ein umfassendes Website-Erlebnis mit uneingeschränkten Funktionen ermöglichen (z.B. Chatbot, Suche), Zugriffe analysieren sowie Inhalte personalisieren, wofür wir Cookies verwenden. Vereinzelt kann eine Datenübermittlung in ein Drittland erfolgen (Art. 49 (1) lit. a DSGVO). Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Cookies, die Sie über die individuellen Einstellungen selbst verwalten und jederzeit widerrufen können.
Wir möchten Ihnen gerne ein umfassendes Website-Erlebnis mit uneingeschränkten Funktionen ermöglichen (z.B. Chatbot, Suche), Zugriffe analysieren sowie Inhalte personalisieren, wofür wir Cookies verwenden. Vereinzelt kann eine Datenübermittlung in ein Drittland erfolgen (Art. 49 (1) lit. a DSGVO). Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Cookies, die Sie über die individuellen Einstellungen selbst verwalten und jederzeit widerrufen können.