© ©WGDDonauOberoesterreichTourismusGmbHCMVisuals Donauradweg reloaded, Schlögener Schlinge, Donauschlinge, Schlögenerschlinge, Haibach

DONAU OBERÖSTERREICH
bewegt. berührt.

Unterkunft buchen
Anreise
Abreise:
<zurückVor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
<zurückVor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
suche
suchen
schließen

Residenzplatz mit Wittelsbacher Brunnen

Passau, Bayern, Deutschland

Der Residenzplatz ist ein Gesamtkunstwerk, umgeben von prächtigen Häuserfassaden, der stolzen Residenz und dem gotischen Domchor.

Der Residenzplatz gilt als einer der schönsten Barockplätze nördlich der Alpen.
Seine vierseitige Kulisse bilden die frühklassizistische Nordfassade der Neuen Residenz, der gotische Ostchor des Dom St. Stephan, das schmucke Marstallhaus und die im inn-/salzachviertlerischen Baustil errichteten Bürgerbauten. Den östlichen Eingang des Platzes ziert einer der schönsten Brunnen Passaus, der neubarocke Wittelsbacher Brunnen. Bekrönt mit der Figur der „Patrona Bavariae", Mutter Gottes mit Jesukind als Schutzpatronin Bayerns, sind auf Höhe der Auffangbecken Passaus Flüsse Donau, Inn und Ilz allegorisch als Halbengelchen mit spezifisch ...

  • immer geöffnet (24/7)
  • frei zugänglich

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Eintritt frei
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Residenzplatz mit Wittelsbacher Brunnen
Residenzplatz
94032 Passau

Telefon +49 851 396 - 610
E-Mail tourist-info@passau.de
Web tourismus.passau.de/passau-sehen-er…
https://tourismus.passau.de/passau-sehen-erleben/sehenswuerdigkeiten-in-passau/residenzplatz-und-wittelsbacher-brunnen/

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Protected by