DONAU OBERÖSTERREICH
bewegt. berührt.
Historisch interessante Wanderung auf teilweise einsamen Wegen und asphaltierten Nebenstraßen. Sehr gut beschildert, immer wieder stößt man auf die gut erkennbare Trasse der ehemaligen Bahnstrecke.
Der Pferdeeisenbahn-Wanderweg verläuft vom Südbahnhof Linz (km 0) nach St. Magdalena (km 5,8), weiter nach Gallneukirchen (km 19,1), Neumarkt im Mühlkreis (km 32,7). Von Neumarkt führt die Wanderung nach Lest (km 7,2) und von dort zum Pferdeeisenbahnhof Kerschbaum im Mühlkreis (km 25,9).
Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite "Der Weg des Salzes"
Interessante Brückenbauwerke, gut erhaltene Bahnwärterhäuschen und ein mächtiges Stationsgebäude der ersten Eisenbahn unseres Landes sind auf dieser Wanderstrecke zu sehen. Da der Wanderweg in der Gemeinde Rainbach Großteils auf der ehemaligen Strecke der Pferdeeisenbahn verläuft, wandert man auch oft auf noch vorhandenen Bahndämmen, vielfach durch schattige Wälder. Das Museum in Kerschbaum ist in den ehemaligen Stallungen der Station Kerschbaum eingerichtet worden. Hier findet man auch die erste Bahnhofs-Restauration des europäischen Kontinents. Geöffnet ist von Mai bis Oktober jeden Sonntagnachmittag. Hier kann man eine Nostalgiefahrt auf der 500 Meter langen original nachgebauten Pferdeeisenbahnstrecke machen.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.